Termine
Öffnungszeiten Museum
Die Ausstellung ist am 1. Sonntag jeden Monats von 14-16 Uhr geöffnet.
(Ober-Rosbach in der Kirchstraße 4 gegenüber dem Eingang zur Ev. Stadtkirche in der Sackgasse)
Freitag 28.03.2025 Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Ernst-Dondorf-Haus Ober Rosbach, Bergstr. 10

Anträge müssen bis zum 27.03.2025 schriftlich beim 1. Vorsitzenden Michael Limlei, Schulstr. 20,
Email: michaellimlei@mail.de vorliegen.
Über ein zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen.
Michael Limlei (1. Vorsitzender)
Samstag, den 5. April , 14:00 Uhr Blütenwanderung in Rosbach
Für Samstag, den 5. April, lädt der Heimatgeschichtsverein Rosbach (HGV) zusammen mit dem Obst- und Gartenbauverein Rosbach (OGV) zur diesjährigen
Blütenwanderung in Rosbach
ein.
Treffpunkt ist um 14 Uhr am österlich geschmückten Röhrenbrunnen am Marktplatz. Nach einer kurzen Begrüßung durch Bernd Giar, 1. Vorsitzender des OGV, und Horst Pauly, langjähriger 2. Vorsitzender des HGV, führt uns der Weg durch die Kirch¬strasse bis zum Quellenweg und weiter zum Pfingstborn mit kurzen Erläuterungen zur Orts¬geschichte. Danach biegen wir links ab in den Kirschenberg, wo uns der OGV Hinweise zur Kirschblüte gibt. Wir durchwandern dann die Gemarkungen ‚Am Wehrheimer Pfad‘, ‚Geißenberg‘ und ‚Griffelacker‘ und gehen am Naturparkplatz Sang vorbei zum Pflanzgarten ‚Am Salzberg‘. Dort erwartet uns um ca. 15:30 Uhr ein von der Stadt Rosbach gesponsortes Kuchenbuffet inklusive Kaffee.
Bitte melden Sie sich unbedingt bei Horst Pauly (Tel. 0151 51 54 59 75) an, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Heimatgeschichtsverein Rosbach
Der Vorstand
Einladung zur Veranstaltung zum 20-jährigen Jubiläum Weltkulturerbe Limes
Samstag, 03.05.2025 im Ernst-Dondorff-Haus Ausstellung des HGV zur Kapersburg und Vortrag Dr. Kai
Mückenberger Der Limes in Hessen - 20 Jahre UNESCO-Welterbe
(Neue Forschungen an der Kapersburg)

Veranstaltungsplan des HGV 2025
"Liebe Mitglieder, liebe Freunde,
des Heimatgeschichtsverein 1984 Rosbach v.d.H. e.V.
Der Plan gibt den augenblicklichen Stand wieder und wird ggfls.
aktualisiert. Zu den einzelnen Veranstaltungen wird - wie gewohnt - dann
noch gesondert eingeladen.
Liebe Grüße und mit den besten Wünschen für ein gutes und
ereignisreiches Jahr 2025
Der Vorstand"

5. April 2025, 14:00 Uhr
(je nach Blüten-stand) Blütenwanderung in Zusammenarbeit mit dem Obst- und Garten-bauverein Rosbach. Streckenverlauf Pfingsborn – Am Wehrheimer Pfad – Der Griffelacker – Der Geissenberg – Naturparkplatz Sang – Pflanzgarten Am Salzberg. Kaffee und Kuchen um 15:30 Uhr. Treffpunkt ist um 14 Uhr am österlich geschmückten Röhrenbrunnen am Marktplatz.

3. Mai 2025, 16:00 Uhr
Veranstaltung zum 20-jährigen Jubiläum Weltkulturerbe Limes im Bürgerhaus Rodheim:
Ausstellung des HGV zur Kapersburg und Vortrag Dr. Kai Mückenberger „Der Limes in Hessen - 20 Jahre UNESCO-Welterbe (Neue Forschungen an der Kapersburg)“

14. Juni 2025, 14:00 Uhr
Fahrrad-Rundtour im Rahmen von Stadtradeln Rosbach: Fahrt nach Ilbenstadt und Besuch des dortigen „Atombunkers“, 1 ½ stündige Führung durch Trägerverein (Kosten 20 € pro Teilnehmer).
Treffpunkt: Vor der Wasserburg, 14:00 Uhr, Rückkehr gegen 19:00 Uhr.

29. Juni 2025, ab 13:00 Uhr
HGV-Sommerfest. Historisches Handwerk, Vorträge, Grillen und Getränke im Hof des Wehrturms

Im Juli 2025
Wanderung zur Kapersburg und Besuch der dortigen Ausgrabungen, Präsentation von Fundstücken durch das Archäologen-Team (genauer Termin und Ablauf noch in Planung)

20. September 2025
Vereinsausflug des HGV (in Planung)

2. Oktober 2025, 16:00 Uhr
Verleihung Adolf-Reichwein- 2025 in der Wasserburg
